Hallo Ihr Lieben,
vor einiger Zeit habe ich euch ja über die Dinge berichtet, die ich als Expat in Hong Kong vermisse. Aber so ein Expat-Leben bringt ja auch viele Vorteile mit sich. Davon möchte ich euch heute erzählen.
Dieses Wochenende zum Beispiel haben mein Freund und ich es uns richtig gut gehen lassen. Wir haben mit Blick über ganz Hong Kong gefrühstückt, sind dann weiter nach Lantau Island gefahren.
Leider hat es auch mal in Hong Kong geregnet und somit fiel Sonnen am Strand zwar aus, aber wir haben trotzdem die Landschaft und die Urlaubsstimmung genossen. Abends ging es dann noch ins deutsche Restaurant “Brotzeit” zum deutschen Stammtisch. Ja ja.. das Leben könnte wahrlich schlimmer sein!
Hier kommen nun 10 Vorteile, die mein Expat-Leben mit sich bringen:
1. Land und Kultur
Hong Kong ist unglaublich vielseitig und faszinierend. Die Stadt hat viel mehr zu bieten, als nur Hochhäuser. Hong Kong ist nur zu einem viertel bebaut, das bietet viel Raum für Natur und Ruheoasen um sich von der hektischen Großstadt zu erholen.
2. Perspektivenwechsel
Durch meine Arbeitskollegen und meine Kantonesisch-Lehrerin bekomme ich viele Einblicke in die Lebensweise der Chinesen. Dadurch wird das für uns manchmal unverständliche Verhalten der Chinesen besser verständlich. Ich finde es spannend die Welt einmal aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen.
3. Karriere
Ein Auslandsaufenthalt macht sich natürlich unheimlich gut im Lebenslauf. In bestimmten Positionen erwarten viele Firmen heutzutage wenigstens einen Auslandsaufenthalt. Auch wenn das Leben in Hong Kong nicht gerade günstig ist, so verdienen doch die meisten Expats auch recht gutes Gehalt im Auslandseinsatz.
4. Sprache
Ein Auslandsaufenthalt bietet eine gute Möglichkeit um eine neue Sprache zu lernen. Außerdem kann man dabei auch seine Englischkenntnisse aufzufrischen und weiter auszubauen.
5. Strände, Strände, Strände!
In Hong Kong gibt es mehr als 40 Strände. Mehr brauche ich da wohl nicht zu sagen!
6. Komfortzone
Als Expat muss man sein gewohntes Umfeld und seine Komfortzone verlassen. Der Gewinn ist aber eine persönliche Weiterentwicklung und das gute Gefühl, dass man auch in einer ungewohnten Umgebung mit neuen Situationen zurechtkommt.
7. Freundschaften
Natürlich kann nichts und niemand die Freunde zu Hause ersetzen – die vermisse ich sehr! Aber durch das Expat-Leben lernt man auch viele neue Leute kennen. Man bekommt neue Impulse und profitiert durch den Austausch von Ideen und Lebensansichten.
8. Selbsterkenntnisse
Bevor ich selbst ins Ausland gegangen bin habe ich schon oft gehört, dass man im Ausland etwas mehr über sich selbst lernt. Und das stimmt wirklich! Weit weg von zu Hause ist man oft auf sich alleine gestellt und lernt sich besser mit seinen Schwächen und Stärken einzuschätzen.
9. Lifestyle
Hong Kong ist auch in puncto Essen sehr vielfältig. Neben der regionalen, kantonesischen Küche findet man auch alle anderen Küchen Chinas und der übrigen Welt. Selbst auf einen guten Döner muss man in Hong Kong nicht verzichten. Auch die Ausgehmöglichkeiten sind zahlreich. Von der deutschen Bierkneipe bis zum typischen chinesichen Karaoke wird einem alles geboten. Hong Kong lässt außerdem das Herz einer jeden Fashionista höher schlagen. Es gibt hier wirklich alles zu kaufen! Jede Marke, jede Preisklasse. Es gibt alleine acht(!) Louis Vuitton Geschäfte in Hong Kong.
10. Reisen
Hong Kong ist ein guter Ausgangspunkt um zu Reisen und weitere asiatische Länder zu erkunden. Bisher war ich in China, Thailand und Indonesien. Als nächstens werden wir Ende des Monats Malaysia erkunden.
Da ich in letzter Zeit viele Emails und Nachrichten bekommen habe, mit Fragen zum Expat-Leben habe ich mir gedacht, dass ich dem Thema ab nächster Woche eigene Rubrik widme. Unter der Seite “Tipps für Expats” könnt ihr euch die bisherigen Fragen anschauen und ich würde mich freuen, wenn ihr noch weitere Vorschläge habt!
Tags: Expat Karriere Kultur Strand
0 Kommentare